Mit der PS5 wurde ein brandneuer Controller eingeführt, der der nächsten Gaming-Generation ein völlig neues Spielerlebnis versprach. Und bis jetzt hat es dieses Versprechen und noch viel mehr gehalten. Mit einer Reihe nützlicher Funktionen, die Sie bei Konkurrenzsystemen nicht finden konnten, galt der DualSense als eine der größten Stärken der PS5 Controller.
Glücklicherweise müssen Sie keine PS5 besitzen, um die Magie des DualSense-Controllers zu erleben. Dies ist eine Anleitung zur Installation des DualSense auf Ihrem PC, komplett mit Sonderfunktionen wie adaptiven Triggern und erweiterter Haptik.
PS5 Controller auf dem PC: Grundlegende Installationsschritte (kabelgebunden und kabellos)
Kabelgebunden: Die Installation des PS5 Controller über die kabelgebundene Option ist sehr einfach. Sie benötigen lediglich einen USB-C-auf-USB-A-Anschluss, den Sie dann an Ihren Computer anschließen.
Bluetooth: Wenn Ihr PC nicht über integriertes Bluetooth verfügt, kaufen und installieren Sie einen Bluetooth-Dongle und öffnen Sie dann das Menü „Bluetooth und andere Geräte“, indem Sie die Windows-Taste drücken und „Bluetooth“ in die Suchleiste eingeben. Klicken Sie auf „Bluetooth-Gerät hinzufügen“.
Schalten Sie dann den PS5 Controller ein, indem Sie einige Sekunden lang gleichzeitig die Tasten „Teilen“ und das PlayStation-Logo gedrückt halten. Sobald Sie den Namen „Wireless Controller“ in der Geräteliste sehen, klicken Sie darauf, um den Controller mit Ihrem PC zu koppeln.
Nach dem Pairing sind Sie jedoch noch nicht fertig. Laut PCGamer können nur eine Handvoll Spiele den PS5 Controller verwenden, da dieser seinen eigenen DirectInput-Treiber verwendet. Windows hingegen verwendet XInput, was auf den Xbox-Controllern der Fall ist. Der nächste Teil dieser Anleitung befasst sich mit der Neuzuordnung des PS5 Controllers für die PC-Gaming-Nutzung, sodass keine Einschränkungen bestehen.
Anschließend wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie nach den ausführbaren Dateien Ihres Spiels suchen können. Es ist viel einfacher, sie hinzuzufügen, wenn Sie bereits Verknüpfungen zu den Spielen auf Ihrem Desktop haben.
Erweiterte Haptik zum Funktionieren bringen
Eine der raffiniertesten Funktionen der PlayStation 5 ist die fortschrittliche Haptik; mit anderen Worten, berühren. Dies fügt eine zusätzliche Ebene des Eintauchens in Spiele hinzu, die diese Funktion unterstützen, da der Spieler dadurch die Umgebung, in der er spielt, „spüren“ kann. Es ist etwas schwierig, die fortgeschrittene Haptik auf dem DualSense mit Worten zu erklären, daher finden Sie hier ein Video-Tutorial priscilla chan.
Was ist mit adaptiven Triggern?
Adaptive Trigger sind auch ein weiteres sehr nettes Feature der PlayStation 5. In Spielen wie Shootern simulieren die Trigger beispielsweise den unterschiedlichen Druck, der erforderlich ist, wenn unterschiedliche Trigger an verschiedenen Waffen betätigt werden. Das Gleiche gilt auch für das Schießen mit Bögen.