Benutzer von Microsoft Edge hüten sich vor Ransomware, die Software verbreitet, die vorgibt, ein legitimes Update des Webbrowsers zu sein.
Laut der Nachrichtenmeldung von HitHardNews ist Microsoft Edge einer der besten Browser auf dem Markt – im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem Internet Explorer. Tatsächlich bevorzugen einige Leute es sogar mehr als seine anderen Konkurrenten wie Google Chrome und Firefox.
Gefälschtes Microsoft Edge-Update
Microsoft hat in seinem ständigen Update für den Webbrowser auch aktiv an Verbesserungen und anderen zusätzlichen Funktionen gearbeitet.
Es stellt sich jedoch heraus, dass einige Bedrohungsakteure nun aus dem Ruhm von Microsoft Edge Kapital schlagen, indem sie fake update für den Webbrowser veröffentlichen.
Das Cybersicherheitsforschungsunternehmen MalwareBytes hat eine neue Ransomware entdeckt, die auf Edge-Benutzer abzielt, indem es ein gefälschtes Software-Update für den Browser veröffentlicht hat, um seine Opfer anzulocken.
Updates und Malware
Die Forscher von Malwarebytes sagten, dass die Verwendung eines fake update, um aktuelle Benutzer dazu zu verleiten, Malware auf ihren Computern zu installieren, kein neues Cyberkriminalitätsschema sei. Stattdessen sei es bereits „seit vielen Jahren eine bewährte Taktik, um Benutzer zum Herunterladen von Malware zu bewegen“.
Die Köpfe der Cyberkriminellen haben Benutzer aufgefordert, das neueste Software-Update zu installieren, indem sie sie aufgefordert haben, es sofort zu installieren, um vor den Bedrohungen da draußen geschützt zu bleiben, und den Opfern ein Gefühl der Dringlichkeit vermittelt.
Darüber hinaus sagte MalwareByte Labs, dass diese Bedrohungsakteure Malware über fake update von Adobe Flash verteilten, bis der Media Player vollständig eingestellt wurde.
Microsoft Edge-Ransomware
Dieses Mal verwenden Cyberangreifer jedoch immer noch fake update, um Malware an ihre Ziele zu verbreiten.
Der Nachrichtenmeldung von Notebook Check zufolge haben die Analysten des südkoreanischen Cybersicherheitsunternehmens AhnLab Security Emergency Response Center (ASEC) herausgefunden, wie die Ransomware Magniber bei ihren Opfern eingesetzt wird.
Das Cybersicherheitsunternehmen gab an, dass die Magniber-Ransomware über aktualisierte Pakete von Microsoft Edge und Google Chrome verbreitet wird.
Das gefälschte Update der Webbrowser trägt sogar ein gültiges Zertifikat für sein Update-Paket. Daher würde ein Windows-Computer davon ausgehen, dass das Update legitim ist lenovo tab.
Anstatt jedoch angeblich die neueste Version von Edge oder Chrome zu installieren, enthält es zwei verdächtige Dateien, die die Dateien seiner Opfer verschlüsseln würden.
Nachdem der Verschlüsselungsprozess abgeschlossen ist, wird das Opfer in einem Lösegeldschein aufgefordert, einen hohen Geldbetrag zu zahlen, um seine Dateien wiederzuerlangen.