Das Forschungsunternehmen für künstliche Intelligenz OpenAI entwickelt eine iOS-App, die ChatGPT, seinen äußerst erfolgreichen Chatbot, nutzen wird, um Benutzer bei der Suche nach Informationen über eine iMessage-ähnliche Schnittstelle zu unterstützen, wie Interesting Engineering erstmals berichtete.
Die Software befindet sich derzeit im Betatest und eine Demoversion wurde auf der Business-Social-Networking-Website LinkedIn veröffentlicht.
Es wird großartig
Nach Angaben von Jason Calacanis, einem Investor, Unternehmer und Mitglied des engsten Zirkels von Elon Musk bei Twitter, verfügt die App von OpenAI bereits über eine Suchfunktion und einen Thread-Verlauf, der in den öffentlich zugänglichen Beispielen sichtbar ist.
„OpenAI entwickelt eine ChatGPT-basierte iOS-App mit einer iMessage-ähnlichen Oberfläche. Die private TestFlight-Beta enthält einen Thread-Verlauf und eine Suchfunktion“, schrieb Calacanis in einem Beitrag.
„Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie über einen indizierten Suchverlauf aller Ihrer ChatGPT-Kommunikationen verfügen, auf den Sie über eine native App zugreifen können. Das wird großartig.“
Es könnte eine Zeit kommen, in der mit Hilfe dieser Funktionen alle bisherigen Kommunikationen mit ChatGPT durchsucht werden können, und mit Hilfe einer Smartphone-App könnte dies einfacher werden.
Es kann sein, dass der Tag kommt, an dem alle bisherigen Kommunikationen mit ChatGPT mithilfe dieser Daten durchsucht werden können, und mithilfe einer Smartphone-App könnte dies einfacher werden.
Die wachsende Beliebtheit von OpenAI könnte eine starke Konkurrenz zu Googles Dominanz bei der Suche darstellen.
Was ist der Hype um ChatGPT?
ChatGPT, das im November letzten Jahres eingeführt wurde, erlangte weltweit Bekanntheit für seine einfache Beantwortung schwieriger Anfragen.
Der von Open AI entwickelte GPT3.5-Algorithmus des Chatbots ist darauf trainiert, zu verstehen, was Benutzer meinen, wenn sie Fragen stellen.
Der Algorithmus nutzt enorme Sprachmodelle, um die nächsten Wörter vorherzusagen, Befehlen zu folgen und entsprechende Antworten zu geben. Diese Fähigkeit von ChatGPT stellt eine große Herausforderung für die Suchdominanz von Google dar.
Risiken akademischen Betrugs
Angesichts der schnell wachsenden Beliebtheit der Software haben Schulen und die Anti-Cheating-Software Turnitin Bedenken geäußert, dass ChatGPT das Risiko von akademischem Betrug bergen könnte.
Laut Eric Wang, Vizepräsident für künstliche Intelligenz bei Turnitin, stellt das Angebot von ChatGPT einen bedeutenden Fortschritt dar, und das Team hinter dem Plagiatserkennungsdienst war von seinen fortschrittlichen Fähigkeiten überrascht kimberly anne scott.
Wang sagte jedoch, dass die Antworten von ChatGPT vorerst immer noch leicht von der Turnitin-Software und den Lehrern identifiziert werden könnten.
Er behauptet, dass das vom Dienst verwendete Sprachmodell häufig lineare Phrasen generiert und große, auffällige Begriffe anstelle des gelegentlich begrenzten Vokabulars, das ein Schüler verwenden könnte, auswählt und außerdem zahlreiche sachliche Fehler aufweist.